
FAQ - Fragen und Antworten
- 01
- 02
- 03
- 04
Die Powermagnete aus Neodym sind mit einer Nickel-Kupfer-Nickel beschichtet um einer Korrosion und damit der Zerstörung der Magnete entgegenzuwirken. Da Powermagnete in der Regel dazu verwendet werden etwas anzuziehen, wobei jedes mal beim Anfügen eines Teils an einen Magneten ein Schlag, mal weniger heftig, mal heftiger entsteht werden mit der Zeit Haarrisse in der Beschichtung oder gar Absplitterungen der Beschichtung oder gar des Magneten hervorgerufen, die Im Freien eben durch Korrosion zur Zerstörung der Powermagnete führen. Um solchen Beschädigungen vorzubeugen haben wir unsere Magnetgehäuse entwickelt, die erstens die Schläge auffangen und durch den robusten Kunststoff auch für die Verwendung im Freien geeignet sind.
- 05
- 06
- 07
- 08
Die theoretische Haftkraft der MagKun Magnetfüße ergibt sich durch die Summe der Haftkräfte der eingearbeiteten Magnete. Diese liegt zwischen 30 und 56 Kilogramm je nach Ausführung des Magnetfusses und auf welchem Material dieser aufliegt. Auf dickem Stahl ist die Haftkraft höher, wie auf dünnem Stahlblech.
Auch ist die Haftkraft in diesem Fall eben theoretisch, da andere Kräfte wie Verschiebekraft und Scherkraft eher zum Abreißen des Magnetfusses führen. Hier ist also die Auflagefläche und der Aufbau auf dem Magnetfuß für das sichere Halten von Bedeutung.
Auch in diesem Fall gilt. Ausprobieren geht über Studieren.
Aber keine Angst, die Magnetfüße halten schon brutal.
- 09
- 10
- 11